zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
15.04.2014

20. Ausschreibung der Offermann-Hergarten-Stiftung


Die von Anna-Maria Offermann-Hergarten eingerichtete Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung besonderer geisteswissenschaftlicher Leistungen an der Universität zu Köln.


Die Nachwuchswissenschaftler/innen der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln (Promovierte, Habilitierte, Mitglieder und Angehörige) werden hiermit eingeladen, sich mit neueren, bereits publizierten wissenschaftlichen Arbeiten (Veröffentlichung ab 2010 mit ISBN-Nummer), die an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln entstanden sind, um einen Preis zu bewerben. Die Bewerber/innen werden gebeten, neben einem kurzen Bewerbungsschreiben und einer Kurzvita mit Foto, zwei Exemplare der betreffenden Publikation beim Unterzeichner einzureichen. Im Falle von Qualifikationsschriften (z. B. Dissertation oder Habilitation) bitten wir um die Nennung der Gutachter.


Es werden folgende Kriterien bei der Auswahl der preiswürdigen Arbeiten beachtet:

 

  • a) wissenschaftliche, besonders auch wissenschaftstheoretische Qualität; die Schaffung neuer oder die Verbesserung vorhandener theoretischer Ansätze
  • b) methodische Neuerungen oder methodische Verbesserungen
  • c) Klarheit, Präzision und Verständlichkeit in der Darstellung und der Argumentationsstruktur.

Bewerbungsschluss ist der 16. Mai 2014. Die Jury zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Philosophischen Fakultät wird die Arbeiten begutachten. Die Entscheidung über die Preisverleihung trifft der Vorstand der Stiftung.

Prof. Dr. Beatrice Primus (z. Hd. Frau Barber)
Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, D-50923 Köln